Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Unser Angebot unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie jenem der Europäischen Union (EU). Dies beinhaltet insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlichkeit des Datenschutzes
Die Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Rebelly GmbH, Riedgarten 12, 8600 Dübendorf.
Erfassung Ihrer Daten
Ihre Daten können auf verschiedene Weisen erfasst werden.
Besuch der Website
Beim Besuch unsere Website werden automatisch technische Daten erfasst. Diese beinhalten unter anderem ihr Internetbrowser, das genutzte Betriebssystem, sowie die Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Per E-Mail oder Telefon
Bei Kontaktanfragen via E-Mail oder Telefon wird Ihre Anfrage inklusive der resultierenden personenbezogenen Daten bei uns gespeichert, um die Bearbeitung Ihres Anliegens zu ermöglichen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt sofern erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Schritte.
In weiteren Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten durch Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Unter keinen Umständen werden die Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern und sofern es nicht gegen zwingende gesetzliche Bestimmungen verstösst.
Kontaktformular
Bei Kontaktanfragen via Kontaktformular, werden die Angaben aus dem Formular, sowie Ihren Kontaktdaten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt sofern erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Schritte.
In weiteren Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten durch Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Unter keinen Umständen werden die Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben. Die Daten werden bei uns gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern und sofern es nicht gegen zwingende gesetzliche Bestimmungen verstösst.
Kommentarfunktion
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, wird neben den Angaben des Kommentars auch der Zeitpunkt der Erfassung, sowie ihr individuell gewählter Nutzername gespeichert.
Newsletter
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung senden Ihnen regelmässig unseren Newsletter an die von Ihnen bereitgestellte, valide E-Mailadresse. Ihre Angaben werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet.
Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich direkt auf der Website anmelden oder uns direkt per E-Mail kontaktieren.
Nutzung Ihrer Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur aus den Gründen, welche explizit in der Datenschutzerklärung genannt werden. Dies ist einerseits, um die korrekte Bereitstellung und Darstellung der Website zu gewährleisten und andererseits für die Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Ihre Datenrechte
In Bezug auf Ihre persönlichen Daten können Sie jederzeit die folgenden Rechte ausüben
- Auskunft über Herkunft, Zweck und Empfänger ihrer gespeicherten Daten, sowie deren Verarbeiten
- Richtigstellung Ihrer gespeicherten Daten
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten
- Unter bestimmten Umständen können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten geltend machen
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies geschieht durch eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: info@rebelly.ch
Die Rechtmässigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenerhebung und Datenverarbeitung bleibt dadurch bestehen.
Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Externes Hosting
Unsere Website wird bei dem externen Dienstleister Hostpoint.ch in der Schweiz gehostet. Ihre auf der Website erfassten Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Bei diesen Daten kann es sich einerseits um technische Daten wie Ihre IP-Adresse und Kommunikationsdaten, sowie auch um personenbezogene Daten, wie Kontaktdaten, Namen und Vertragsdaten handeln.
Ihre Daten werden durch unseren Hostern nur verarbeitet, sofern dies für die Erfüllung seiner Pflichten notwendig ist.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen somit die Navigation zu erleichtern und die korrekte Anzeige der Website sicherzustellen.
Durch die Verwendung von Cookies erhalten wir automatisch bestimmten Daten wie zum Beispiel die IP-Adresse, der verwendete Browser oder das genutzte Betriebssystem.
Mithilfe von Cookies kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht anonym, sodass Ihr Surfverhalten nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden kann. Unter keinen Umständen werden die so erfassten Daten an Dritte weitergegeben.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Website wieder verlassen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Website ohne Cookies zu besuchen. Dafür können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionalitäten auf unserer Website richtig genutzt werden können.
SSL Verschlüsselung
Wir verwenden Verschlüsselungsverfahren, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen (SSL), um Ihre Daten auch während des Übertragens zu schützen.
Verwendung von Scriptbibliotheken, wie Google Webfonts
Diese Website nutzt Script- und Schriftbibliotheken, unter anderem Google Webfonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Aufruf der Script- und Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Bitte informieren sie sich unter https://www.google.com/policies/privacy/ über die geltenden Datenschutzrichtlinien von Google.
Einsatz von Webanalyse Technologien (Google Analytics)
Diese Website verwendet Google Analytics als Webanalysedienst. Bestimmte Daten werden durch die Verwendung von Cookies erfasst und auf einem Server von Google in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch vor der Übertragung gekürzt und somit anonymisiert. Die so gesammelten Daten werden von Google benutzt, um die Nutzung der Website zu analysieren, Reports zu erstellen und um Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseitennutzung gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Wie im Abschnitt «Cookies» schon erwähnt, können Sie die Verwendung von Cookies in unter den Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren und somit die Übertragung Ihrer anonymisierten Daten verhindern.
Speicherungsdauer Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke notwendig ist. Nachdem die Daten für die genannten Zwecke nicht mehr gebraucht werden, oder nach Ablauf der Fristen, werden die Daten entsprechend den geltenden Vorschriften anonymisiert oder gelöscht.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung oder Teile davon bei Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Bestimmungen entsprechen. Ausser bei wichtigen Änderungen werden Sie darüber nicht explizit informiert. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung auf der Website, um jederzeit auf dem neusten Stand zu sein.